Das Zentral-Arbeitsinspektorat fordert eine Auffrischung für Bau-Koordinatoren, und zwar:
„Einschlägige Weiterbildungskurse zum Thema Baukoordination und über die neueste Rechtslage als Ergänzung.“
Baukoordinatoren aus Österreich fanden sich in Lassnitzhöhe bei Graz zusammen, um ihr Know-how zu aktualisieren.
Speziell auf die Herausforderungen und Fragen, die jeder Baukoordinator Tag für Tag zu bewältigen hat, wurde in diesem Seminar eingegangen.
Auch der Erfahrungsaustausch unter den Baukoordinatoren war für die Teilnehmer äußerst wertvoll. Man hörte, wie es den Kollegen geht.
Brisante Themen und Fragen wurden behandelt:
SiGe-Plan
Wer ist für die Anpassung des SiGe-Plans tatsächlich zuständig? Wie erfolgt die korrekte Übergabe vom Planungs- auf den Baustellenkoordinator?
Praxisauslegung durch die Arbeistinspektion
"Interessant waren die aktuellen Informationen zur Auslegung des BauKG durch die Arbeitsinspektion und die Änderungen durch die Önorm B 2107", so das Resümee der Teilnehmer.
Lobbying für die Baukoordinatoren
Wie kann man für Baukoordinatoren den Stellenwert in der Wirtschaft erhöhen? Wie kann man das Bewusstsein der Bauherren betreffend der Bedeutung und der Vorteile durch Baukoordinatoren vergrößern?
Das Team von Weiss & Partner wünscht den Baukoordinatoren weiterhin viel Erfolg und unfallfreie Baustellen!
Hier können Sie eine Zip-Datei der Galerie herunterladen: Zip-Datei