Frei nach dem Motto „Vorhandenes Know-how aufpolieren“ trafen sich am 18.03.2010 erfahrene Baukoordinatoren aus ganz Österreich in Baden bei Wien, um einen Tag lang ihr Wissen auf den neuesten Stand zu bringen.
Fragen aus der Praxis für die Praxis
Durch die Erarbeitung von Fragepaketen gemeinsam mit den Teilnehmern konnte gezielt auf die Fragen und Anliegen der Seminarteilnehmer eingegangen werden.
Angeregte Diskussionen waren eine einmalige Gelegenheit Erfahrungen aus der Praxis auszutauschen und Perspektiven zu erweitern.
Besonders „heiße“ Themen:
· Gewerkespezifische Einteilung des SiGePlans gemäß ÖNORM B 2107
zur besseren Les- und Anwendbarkeit des SiGePlans für ausführende Firmen.
· SiGePlan – Unterweisung – Arbeitsanweisung
Was ist Aufgabe des Koordinators?
· Unfallstatistiken Was hat sich seit Einführung des BauKG auf Österreichs Baustellen getan?
· Verantwortung und Haftung
des Baustellenkoordinators, des Vorstands und der Geschäftsführung.
Was muss ich tun, um eine Haftung zu vemeiden?
Statements der Teilnehmer
· „Auch nach 10 Jahren Tätigkeit im Bereich Baukoordination habe ich einiges Neue erfahren.“
· „Es war ein echtes Wissens-Update. Man kommt drauf, dass man manches noch nicht gehört hat,
was aber sehr wichtig ist.“
· „Der Erfahrungsaustausch und die Diskussionen waren sehr wertvoll. Ich bin dankbar für die Möglichkeit
den eigenen Wissensstand mit Kollegen abzugleichen.“
Das Team von Weiss & Partner wünscht den Baukoordinatoren weiterhin viel Erfolg
und unfallfreie Baustellen!
Hier können Sie eine Zip-Datei der Galerie herunterladen: Zip-Datei