Ing. Stoschka: Die Elektro-Güssing GmbH wurde im Jahr 1970 gegründet und entwickelte sich seither zu einem fachlich kompetenten mittelständischen Dienstleister. Unter dem Motto „Unsere Vielfalt ist Ihr Vorteil“ steht Elektro-Güssing seinen Kunden in den Bereichen Haustechnik (Elektro-Gas-Wasser-Heizung-Installationen), Elektro-Fachhandel, Bad- und Küchenausstattung und als lokaler Stromnetzbetreiber als zuverlässiger Partner zur Seite. Durch die Vereinigung verschiedenster Gewerbe- und Dienstleistungsbetriebe in einer Betriebsorganisation bieten wir unseren Kunden - mit ca. 50 Angestellten, Elektrikern, Installateuren und Lehrlingen - professionelle Leistungen aus einer Hand.
Welche rechtliche Herausforderung gilt es zur Zeit zu überwinden?
Ing. Stoschka: Der Druck seitens der Kunden wächst. Für das anbietende und leistende Unternehmen existieren unzählige Rechtsvorschriften, die vom Kunden dann zum Nachteil des Lieferanten ausgenutzt werden, wenn die Vorschriften nicht punktgenau eingehalten werden. Daher ist die rechtliche Weiterbildung und Schulung des eigenen Personals sehr wichtig. Auf der Suche nach einer Lösung bin ich im Internet auf Weiss & Partner gestoßen.
Heute wurde die firmeninterne Schulung „Rechtssicherheit auf Baustellen“ von Weiss & Partner durchgeführt. Inwiefern hat die heutige Schulung Ihren Erwartungen entsprochen?
Ing. Stoschka: Ich habe etwa das erhofft, was zum Schluss herausgekommen ist. Die Erwartungen wurden insofern übertroffen, als es Herrn Weiss gelungen ist, meine Mitarbeiter so anzusprechen, dass alle sehr aktiv, selbstkritisch und offen mitgearbeitet haben. Regelmäßige Schulungen werden bei Elektro-Güssing groß geschrieben und haben in den letzten Jahrzehnten erheblich zu unserem betrieblichen Erfolg beigetragen.
Welchen Nutzen können Sie aus der Schulung „Rechtssicherheit auf Baustellen“ ziehen?
Ing. Stoschka: Die Rechtsschulung von Weiss & Partner war sehr umfassend und praxisnah. Es wurden viele neue Erkenntnisse zur Umsetzung gewonnen. Dinge, die man schon gewusst hat, wurden aufgefrischt. Heute wurde uns vor allem die hohe Bedeutung des Schriftverkehrs gegenüber Kunden bei Änderungen und Reklamationen praxisnah vor Augen geführt. Kurzfristig werden daher wesentliche Elemente dieses Schulungstages so in die Anbots- und Auftragsorganisation unserer Firma integriert werden, dass dies unsere Techniker in Ihrer täglichen Arbeit richtig einsetzen können. Schulungen und unterstützende Software mit fachlichem Inhalt sind deshalb eine große Hilfe.
Gibt es Ihrer Meinung nach Verbesserungsvorschläge für das Seminar?
Ing. Stoschka: Nein, das Seminar war sehr gut aufgebaut.
Würden Sie die Schulung anderen Firmen weiterempfehlen?
Ing. Stochka: Ja, ich würde die Schulung auf jeden Fall weiterempfehlen.
Vor allem kleine Gewerbebetriebe sind oftmals mit der rechtlichen Thematik überfordert. Sie haben möglicherweise mit den gleichen Mängeln an Information und Wissen zu kämpfen.
Was werden Sie mit Weiss & Partner in Zukunft umsetzen, um eine optimale Lösung zu erreichen?
Ing. Stoschka: Die Firma Weiss & Partner haben wir als sehr seriöses und kompetentes Beratungsunternehmen – schlau wie ein Fuchs - kennengelernt. Die bisherige Unterstützung von Weiss & Partner hat mich überzeugt. Im nächsten Schritt werden die Erkenntnisse des Seminars intern besprochen und deren Umsetzung, wie oben angeführt, in Angriff genommen. In der Folge werden wir eventuell weitere Seminare aus der Rechtsschulungsreihe in Anspruch nehmen. Vorerst haben wir auf alle Fälle genug zu tun und werden organisatorisches Verbesserungspotenzial umgehend in Angriff nehmen.
Welche Maßnahmen wurden neben der Schulung mit Weiss & Partner bisher umgesetzt?
Ing. Stoschka: Vor der Schulung von Weiss & Partner wurden Maßnahmen nach dem Motto „do it yourself“ durchgeführt. Nun freue ich mich auf ein positives Ergebnis in unserer Firma durch das Seminar von Weiss & Partner.
Das Team von Weiss & Partner bedankt sich recht herzlich für die gute Zusammenarbeit!
Wir wünschen Herrn Ing. Stoschka und seinem Team viel Erfolg und eine „rechtssichere“ Zukunft!