Nein, dass muss nicht sein.
Dieses Seminar zeigte welche Elemente man im Vorfeld zu beachten hat, falls es doch zu einer Gerichtsverhandlung kommt.
· Sie erfahren hier, wie wichtig kontinuierliche Dokumentation nach einem Unfall ist.
· Welche neuen Entscheidungen es seitens des OGH gibt.
Konkrete Fragen und Beispiele der Teilnehmer wurden vom Vortragenden Herrn Weiss nachvollziehbar dargestellt und somit wurden die richtigen Schritte gleich anwendungsgerecht erklärt.
Meinung der Teilnehmer:
· "Dieses Thema ist sehr komplex und hat mir bestätigt, dass ich einen besseren Umgang mit dem Arbeitsinspektorrat pflegen sollte.
· Die OGH Entscheidungen mit den Subunternehmen hat mich aufgerüttelt und ich werde mit überlegen, wie ich diese Erkenntnisse in Zukunft umsetzen kann.
· Besonders gut war auch, dass Herr Weiss absolut flexibel auf die Wünsche der Teilnehmer reagiert hat."
· "Der Vortrag war sehr verständlich. Ich weiß jetzt, dass ich mehr Unterlagen sammeln muss und habe gute Tipps für eventuelle Problemfälle
bekommen."
· "Die Werkbestellerhaftung war mir neu, somit werde ich die Subunternehmer mehr prüfen. Der Ablauf war sehr informativ und die Themen kann ich
sicher brauchen."
· Das Team von Weiss & Partner wünscht den Seminarbesuchern weiterhin viel Erfolg sowie im Falle des Falles einen kühlen Kopf, um die richtigen
Schritte einleiten zu können!
Hier können Sie eine Zip-Datei der Galerie herunterladen: Zip-Datei