Ausbildung zum Bau/SiGe Koordinator - internationales Interesse!
Sicherheit und Gesundheitsschutz auf der Baustelle war das Thema, der von Franz Weiss moderierten 3-tägigen „Ausbildung zum Bau/SiGe-Koordinator“ in Baden bei Wien und in Graz. Dieses Seminar bereitet zukünftige Bau-Koordinatoren darauf vor, ihre jeweilige Tätigkeit ohne Sicherheits- und Gesundheitsrisiken für sich selbst und andere durchzuführen, dies soll letztlich zu einer unfallfreien Baustelle führen.
Tschechische Gäste in Baden bei Wien
Unsere Ausbildung zum Bau/SiGe-Koordinator weckte internationales Interesse! Es hat uns ganz besonders gefreut, zwei tschechische Gäste bei unserem Seminar in Baden bei Wien begrüßen zu dürfen. Derzeit wird in der tschechischen Republik an einer erfolgreichen Einführung des Berufes Baukoordinator gearbeitet. Die EU-Richtlinien zur Baukoordination werden ab 2007 erwartet. Unserer Gäste aus der Tschechei schlugen sich tapfer und beteiligten sich mit regem Interesse an der Veranstaltung. Bemerkenswert, wenn man bedenkt, dass das Seminar nicht in ihrer Muttersprache abgehalten wurde - was wiederum für die klare und verständliche Aufbereitung der Seminarinhalte spricht. Auch die Abschlussprüfung bewältigten sie problemlos. Die tschechischen Teilnehmer haben nun gesehen, dass die EU-Richtlinien bezüglich Baukoordination in Österreich erfolgreich umgesetzt werden.
Deutsche Gäste und Stadtführung in Graz
Von 8. bis 10. März fand auch in Graz (Mariatrost) eine Ausbildung für Bau/SiGe-Koordinatoren statt. Auch bei dieser Veranstaltung durfte Weiss & Partner wieder zwei Gäste aus dem Ausland begrüßen. Die beiden deutschen Teilnehmer wollten in ihrem Privatflugzeug anreisen. Doch die Witterungsverhältnisse machten ihnen einen Strich durch die Rechnung. Wir haben uns besonderes gefreut, dass sie trotzdem die Strapazen der Anreise auf sich genommen haben. Ein besonderes Erlebnis war für die Teilnehmer der Rundgang mit Franz Weiss durch die Grazer Altstadt, die zum UNESCO Weltkulturerbe zählt. Beim anschließenden gemütlichen Beisammensein wurden anregende Fachgespräche geführt.
Aufgabenbereiche von Baukoordinatoren
Baukoordinatoren haben die Aufgabe, sich für Sicherheit und Gesundheitsschutz der Arbeitnehmer auf Baustellen einzusetzen und steuernd mitzuwirken. Dies kann erreicht werden durch
1. Vorbeugendes Erkennen von Gefährdungen
2. Festlegung von Sicherheits- und Gesundheitsschutz-Maßnahmen
3. Erstellung des Sicherheits- und Gesundheitsschutzplanes (SiGePlan)
Welche Themen wurden bei der Ausbildung behandelt?
Es wurden Themen wie die Erstellung und praktische Umsetzung von SiGePlänen, sowie Grundsätze der Gefahrenerkennung und Festlegung von Sicherheitsmaßnahmen behandelt. Auch die brennend aktuelle Rechtssituation zur Bauarbeiten-Koordination wie zum Beispiel Verantwortung, Haftung und Versicherungsschutz wurden diskutiert. Der theoretische Hintergrund der Bau-Koordination wurde anhand von PowerPoint-Vorträgen mit praxisbezogenen Beispielen, Fotos und Verweisen auf eine moderne Software-Unterstützung, erklärt. Die Präsentation erfolgt anhand von konkreten Projekten der Teilnehmer aus dem Hoch- und Tiefbau. Eine Projektarbeit in der Gruppe bot den Teilnehmern die Möglichkeit, ihr neues Wissen in die Praxis umzusetzen.
Was schätzen zukünftige Bau/SiGe-Koordinatoren an der Ausbildung von Weiss & Partner?
Alles aus einer Hand wird von den Seminarteilnehmer von Weiss & Partner geschätzt. Das einzigartige Gesamtpaket für Bau/SiGe-Koordinatoren 'Ausbildung, Software und Orientierung an Praxisbeispielen' ergänzt sich optimal!
Was schätzen zukünftige Bau/SiGe-Koordinatoren an der Software von Weiss & Partner?
Die Seminarteilnehmer bewerteten die Software als übersichtliches, kompaktes und logisch strukturiertes Programm, das dem Bau-Koordinator viel Zeit erspart und professionelles, sicherheitstechnisches Know-how bietet.
Was berichteten die Seminarteilnehmer über die Ausbildung zum Bau/SiGe-Koordinator?
Tschechische Teilnehmer:
Teilnehmer berichten:
Über die Software von Weiss & Partner
Franz Weiss fasste die Ausbildung aus seiner Sicht zusammen