logo nach
FACHKOMPETENZEN
Bau-Koordination Baustellen-Evaluierung Rechts-Korrespondenz  
 

arrowPasswort vergessen

arrowJetzt Kunde werden!

arrowNewsletter abonnieren
SUCHE


HOME IMPRESSUM AGB SITEMAP
intern
Website für Österreich flag austria flag germany flag switzerland
 

KONTAKT
ÜBER UNS
AKTUELL

News & Presse Newsletter
News & Presse Newsletter
Über uns Know-How Referenzen
Kontakt

BERATUNG
DIENSTLEISTUNGEN
SOFTWARE
SCHULUNGEN
nach LEISTUNGENarrow

Seminarkalender
BauKoord SiGePlan
Baustellenpilot
Bau-Koordination
Rechts-Korrespondenz
gebäude
Pfad: AKTUELL › News & Presse
Unser Seminar "Ausbildung zum Bau/SiGe-Koordinator" - von internationalem Interesse, 08.03.2006
Sicherheit und Gesundheitsschutz auf der Baustelle, ein wichtiges Thema für erfolgreiche Bau/SiGe-Koordinatoren - jeder Unfall ist einer zuviel!
Einer europäischen Statistik zufolge ereignen sich auf Baustellen jährlich mehr als 800.000 Unfälle mit 1.200 Todesopfern. Alarmierend ist die Tatsache, dass diese Unfälle meist auf Planungs- und Organisationsfehler zurückzuführen sind, die fast immer vermeidbar wären! Sicherheit auf der Baustelle erhöht nicht nur die Qualität der Arbeit, sondern beeinflusst auch die Wirtschaftlichkeit des Bauablaufs in positivem Sinn. Das wissen mittlerweile viele Bauherren und Baukoordinatoren und entscheiden sich für eine fundierte Ausbildung bei Weiss & Partner.

Ausbildung zum Bau/SiGe Koordinator - internationales Interesse!

Sicherheit und Gesundheitsschutz auf der Baustelle war das Thema, der von Franz Weiss moderierten 3-tägigen „Ausbildung zum Bau/SiGe-Koordinator“ in Baden bei Wien und in Graz. Dieses Seminar bereitet zukünftige Bau-Koordinatoren darauf vor, ihre jeweilige Tätigkeit ohne Sicherheits- und Gesundheitsrisiken für sich selbst und andere durchzuführen, dies soll letztlich zu einer unfallfreien Baustelle führen.

Tschechische Gäste in Baden bei Wien

Unsere Ausbildung zum Bau/SiGe-Koordinator weckte internationales Interesse! Es hat uns ganz besonders gefreut, zwei tschechische Gäste bei unserem Seminar in Baden bei Wien begrüßen zu dürfen. Derzeit wird in der tschechischen Republik an einer erfolgreichen Einführung des Berufes Baukoordinator gearbeitet. Die EU-Richtlinien zur Baukoordination werden ab 2007 erwartet. Unserer Gäste aus der Tschechei schlugen sich tapfer und beteiligten sich mit regem Interesse an der Veranstaltung. Bemerkenswert, wenn man bedenkt, dass das Seminar nicht in ihrer Muttersprache abgehalten wurde - was wiederum für die klare und verständliche Aufbereitung der Seminarinhalte spricht. Auch die Abschlussprüfung bewältigten sie problemlos. Die tschechischen Teilnehmer haben nun gesehen, dass die EU-Richtlinien bezüglich Baukoordination in Österreich erfolgreich umgesetzt werden.

Deutsche Gäste und Stadtführung in Graz

Von 8. bis 10. März fand auch in Graz (Mariatrost) eine Ausbildung für Bau/SiGe-Koordinatoren statt. Auch bei dieser Veranstaltung durfte Weiss & Partner wieder zwei Gäste aus dem Ausland begrüßen. Die beiden deutschen Teilnehmer wollten in ihrem Privatflugzeug anreisen. Doch die Witterungsverhältnisse machten ihnen einen Strich durch die Rechnung. Wir haben uns besonderes gefreut, dass sie trotzdem die Strapazen der Anreise auf sich genommen haben. Ein besonderes Erlebnis war für die Teilnehmer der Rundgang mit Franz Weiss durch die Grazer Altstadt, die zum UNESCO Weltkulturerbe zählt. Beim anschließenden gemütlichen Beisammensein wurden anregende Fachgespräche geführt.

Aufgabenbereiche von Baukoordinatoren

Baukoordinatoren haben die Aufgabe, sich für Sicherheit und Gesundheitsschutz der Arbeitnehmer auf Baustellen einzusetzen und steuernd mitzuwirken. Dies kann erreicht werden durch
1. Vorbeugendes Erkennen von Gefährdungen
2. Festlegung von Sicherheits- und Gesundheitsschutz-Maßnahmen
3. Erstellung des Sicherheits- und Gesundheitsschutzplanes (SiGePlan)

Welche Themen wurden bei der Ausbildung behandelt?

Es wurden Themen wie die Erstellung und praktische Umsetzung von SiGePlänen, sowie Grundsätze der Gefahrenerkennung und Festlegung von Sicherheitsmaßnahmen behandelt. Auch die brennend aktuelle Rechtssituation zur Bauarbeiten-Koordination wie zum Beispiel Verantwortung, Haftung und Versicherungsschutz wurden diskutiert. Der theoretische Hintergrund der Bau-Koordination wurde anhand von PowerPoint-Vorträgen mit praxisbezogenen Beispielen, Fotos und Verweisen auf eine moderne Software-Unterstützung, erklärt. Die Präsentation erfolgt anhand von konkreten Projekten der Teilnehmer aus dem Hoch- und Tiefbau. Eine Projektarbeit in der Gruppe bot den Teilnehmern die Möglichkeit, ihr neues Wissen in die Praxis umzusetzen.

Was schätzen zukünftige Bau/SiGe-Koordinatoren an der Ausbildung von Weiss & Partner?

Alles aus einer Hand wird von den Seminarteilnehmer von Weiss & Partner geschätzt. Das einzigartige Gesamtpaket für Bau/SiGe-Koordinatoren 'Ausbildung, Software und Orientierung an Praxisbeispielen' ergänzt sich optimal!

Was schätzen zukünftige Bau/SiGe-Koordinatoren an der Software von Weiss & Partner?

Die Seminarteilnehmer bewerteten die Software als übersichtliches, kompaktes und logisch strukturiertes Programm, das dem Bau-Koordinator viel Zeit erspart und professionelles, sicherheitstechnisches Know-how bietet.

Was berichteten die Seminarteilnehmer über die Ausbildung zum Bau/SiGe-Koordinator?

Tschechische Teilnehmer:

  • "Ich arbeite in einem Vorbereitungsausschuss des Verbandes der Baukoordinatoren in Prag. Es ist unsere Aufgabe, das Fachgebiet des Baukoordinators in Tschechien zu definieren und in der Öffentlichkeit bekannt zu machen. Weiss & Partner hat uns dabei sehr hilfreich unterstützt."

Teilnehmer berichten:

  • "Danke für diese sehr professionell abgehaltene Veranstaltung! Perfekter Vortrag, abwechslungsreich, wahnsinnig lehrreich - diese Investition hat sich gelohnt!"
  • "Dieses Seminar ist empfehlenswert als Grundlage für die Unfallverhütung und für die professionelle Baustellenabwicklung."
  • "Theoretisches Wissen wurde verständlich und lebendig erklärt und durch zahlreiche Beispiele und Fotos aus der Praxis unterstützt. Weiters war es für mich besonders hilfreich, Erfahrungen aus der eigenen Berufspraxis einzubringen und erlebte Probleme zu diskutiert!"
  • "Die bildhafte Aufbereitung des Themas und die authentische Präsentation von Franz Weiss boten mir eine optimale Möglichkeit zur Weiterbildung. Ich habe den Eindruck, dass Sicherheit für Weiss & Partner auch ein wichtiges persönliches Anliegen ist!"

Über die Software von Weiss & Partner

  •  "Die Software von Weiss & Partner hat den großen Vorteil, dass sie von erfahrenen Bau-Experten erstellt wurde und genau auf unsere Bedürfnisse abgestimmt ist. Meine tägliche Arbeit wird vor allem durch die übersichtliche und kompakte Software-Struktur erleichtert. Außerdem kann man erforderliche Maßnahmen auswählen und die gesetzlichen Quellen werden automatisch eingefügt. Das erspart mir sehr viel Arbeit!"

Franz Weiss fasste die Ausbildung aus seiner Sicht zusammen

  • "Es ist eine schöne Aufgabe, für die Sicherheit und Gesundheit tüchtiger Bauarbeiter vorbeugend sorgen zu dürfen. Bau-Koordinatoren, die ihre Aufgabe ernst nehmen, leisten einen äußerst wertvollen Beitrag, dass Bauarbeiter täglich gesund von ihrer gefahrenträchtigen Arbeit zu ihrer Familie nach Hause kommen."
Zurück zur Übersicht
Drucken
 Franz Weiss Unternehmensberatung f. d. Bauwirtschaft | Tel +43-316-302686 | Fax -21 | office@bauberatung.at | Rauchleitenstr. 48b | A-8010 Graz