logo nach
FACHKOMPETENZEN
SiGe-Koordination Gefährdungsbeurteilung Rechts-Korrespondenz  
 

arrowPasswort vergessen

arrowJetzt Kunde werden!

arrowNewsletter abonnieren
SUCHE


HOME IMPRESSUM AGBSITEMAP
intern
Website für Deutschland flag austria flag germany flag switzerland
 

KONTAKT
ÜBER UNS
AKTUELL

News & Presse Newsletter
News & Presse Newsletter
Über uns Know-How Referenzen
Kontakt Kontaktformular

BERATUNG
DIENSTLEISTUNGEN
SOFTWARE
SCHULUNGEN
nach LEISTUNGENarrow

Seminarkalender
Öffentliche Seminare
Firmeninterne Schulungen
SiGe-Koordination
Gefährdungsbeurteilung/ Sicherheitsmanagement
Rechtskorrespondenz / Rechtsorganisation
Weitere Themen
BauKoord SiGePlan
Baustellenpilot
Updates und Service
SiGe-Koordination
Rechts-Korrespondenz
SiGe-Koordination
Rechts-Korrespondenz
Partner-Ring
gebäude
Pfad: nach LEISTUNGEN › SCHULUNGEN › Firmeninterne Schulungen

SCC-Ausbildung

Sicherheits Certifikat Contraktoren
Nutzen:
  • Schaffung eines transparenten Sicherheits- und Gesundheitsschutzsystems im Unternehmen, welches auch dem Bauherrn nachgewiesen wird.
  • Verbesserung der Ausführungsqualität und der Termintreue - erhöhte Kostensicherheit für ausführende Firmen und Bauherren.
  • Sie erfüllen die Bauherren-Forderung nach hohem Sicherheitsstandard im gesamten Unternehmen mit dem Ziel der unfallfreien Baustelle!


Zielgruppe:

Firmeninternes Seminar für Geschäftsführer, Bauleiter, Montageleiter, Poliere und Vorarbeiter aller ausführenden Firmen auf Baustellen.



Prospekt ausdrucken
auf Anfrageliste setzen
Inhalte und Ablauf:

EU-Richtlinien u. nationale Arbeitsschutzgesetze
Unfallursachen und Folgerungen für die firmeninterne Sicherheitspolitik.

Methoden zur Förderung von Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz, Arbeitsgenehmigungen
Unterweisung - Gefahrenverhütung und Gefahrstoffe, Aufgaben und Leistungen der AUVA; das CE-Zeichen; Baustellen-Evaluierung (Gefährdungsbeurteilung), Gefährdungsanalyse - Festlegung von Sicherheitsmaßnahmen, Weisungsbefugnis bei Fremdfirmenvergabe, Leiharbeiter, Leiharbeitnehmer-Unfall, Arbeitsmedizinsche Untersuchungen.

Arbeitsverfahren auf Baustellen
Koordination lt. ASchG (ArbSchG), Schweißarbeiten, Prüfungen, schriftlicher Arbeitsauftrag, Einsatz von Baumaschinen, Personentransporte, Arbeiten an Kranen und im Kranbereich, Behälterarbeiten - giftige Gase oder Dämpfe, Befahren enger Räume und Behälter, Einsatz von Erdbaumaschinen, Atemschutzgeräte.

Risiken und Schutzmaßnahmen
bei Lärm, Arbeiten an elektrischen Anlagen und mit elektrischen Betriebsmitteln, Arbeiten unter Elektrospannung, Strahlenexposition, hochgelegene Arbeitsplätze, Leitern, Gerüstbauarbeiten und Montagen im Hochbau, Verkehrswege, Persönliche Schutzausrüstung (PSA).

Umweltschutz
Umgang mit Gefahrstoffen und Abfällen sowie wasserrechtliche Vorschriften auf Baustellen.

Brandschutz, Erste Hilfe, Arbeitsplatz-Ergonomie
Alkohol- und Drogenproblematik.

Das Ausbildungsprogramm orientiert sich an den Vorgaben des Sektoren-Komitees "Sicherheits Certifikat Contraktoren" (SCC) auf Basis des in Österreich und Deutschland gültigen SCC-Fragenkataloges.



Referenten:

Franz Weiss
Franz Weiss

Franz Weiss, Unternehmensberater für die Bauwirtschaft, Graz;
Beratung - Schulung - Software für Baustellenevaluierung und Arbeitssicherheit
Meindl
Ing. Harald Meindl

Über 30 Jahre Praxis als Bau-Sicherheitsfachkraft der Firma Ast-Holzmann, Graz, auf Baustellen in Österreich und im Ausland (EU-Standard). Mitwirkung im Normenausschuss zur ÖNORM B 2107.
1-tägiges Seminar, 9.00 - 17.00 Uhr bzw. nach Vereinbarung

Kosten:
Gerne erstellen wir für Sie ein maßgeschneidertes Angebot.
Bitte kontaktieren Sie uns telefonisch oder per e-Mail!

Alle Personenangaben in diesem Prospekt beziehen sich selbstverständlich auf beide Geschlechter.

AUF ANFRAGELISTE SETZEN
x
SCC-Ausbildung
geschätzte Gesamtzahl
der Teilnehmer
 
Zurück zur Übersicht
Drucken
 Franz Weiss Unternehmensberatung f. d. Bauwirtschaft | Tel +43-316-302686 | Fax -21 | office@bauberatung.at | Rauchleitenstr. 48b | A-8010 Graz