logo nach
FACHKOMPETENZEN
SiGe-Koordination Gefährdungsbeurteilung Rechts-Korrespondenz  
 

arrowPasswort vergessen

arrowJetzt Kunde werden!

arrowNewsletter abonnieren
SUCHE


HOME IMPRESSUM AGBSITEMAP
intern
Website für Deutschland flag austria flag germany flag switzerland
 

KONTAKT
ÜBER UNS
AKTUELL

News & Presse Newsletter
News & Presse Newsletter
Über uns Know-How Referenzen
Kontakt Kontaktformular

BERATUNG
DIENSTLEISTUNGEN
SOFTWARE
SCHULUNGEN
nach LEISTUNGENarrow

Seminarkalender
Öffentliche Seminare
Firmeninterne Schulungen
SiGe-Koordination
Gefährdungsbeurteilung/ Sicherheitsmanagement
Rechtskorrespondenz / Rechtsorganisation
Weitere Themen
BauKoord SiGePlan
Baustellenpilot
Updates und Service
SiGe-Koordination
Rechts-Korrespondenz
SiGe-Koordination
Rechts-Korrespondenz
Partner-Ring
gebäude
Pfad: nach LEISTUNGEN › SCHULUNGEN › Öffentliche Seminare

Gerichtsfestigkeit - Verhalten bei Strafverfahren

Spezialseminar zum BauKG
Nutzen:

Vermittlung des korrekten Verhaltens in einem Strafverfahren. Diese Erkenntnisse können in jedem Strafverfahren von großem Nutzen sein (Baukoordination, Verkehrsunfall, ...).



Zielgruppe:

Baukoordinatoren, Bauherren, Projektleiter lt. BauKG, Führungskräfte



Prospekt ausdrucken
Jetzt online anmelden/span>
Inhalte und Ablauf:

Verhalten bei Strafverfahren
  • Wie geht man korrekt vor, um sich selbst frei zu beweisen?
  • Wie kann man Strafanträge durch die Arbeitsinspektion vermeiden?
  • Welche Strategie soll man einschlagen bei:
    1. der Berufung von Strafbescheiden
    2. der Erhebung nach Unfällen auf der Baustelle durch Aufsichtsbehörde, Polizei,
      Unfallverhütungsdienst, Staatsanwaltschaft
    3. der Einvernahme als Zeuge im Prozess
    4. der Zusammenarbeit mit dem Rechtsanwalt
  • Strategischer Ansatz - wesentlich für Erfolgschancen
  • Argumente - Gegenargumente usf.

Gerichtspraxis

  • Was sind die bisherigen Strafausmaße?
  • Welche Fakten sind vor Gericht entscheidend?
  • Strafverfahren gegen Bauherren und Projektleiter lt. BauKG: Welche Strafe kann die Nichtbeachtung des BauKG nach sich ziehen?
  • Welche Vorwürfe drohen nach einem Unfall seitens des Gerichts?
  • Wer kann als Kläger bzw. Regressforderer auftreten?
  • Urteile nach 3 Verfahren:
    1. Verwaltungs-Strafverfahren
    2. Strafverfahren
    3. Zivilrechtliches Verfahren (Regress) 
 

Referenten:

Franz Weiss
Franz Weiss, Graz

Unternehmensberater für die Bauwirtschaft, Graz.
Beratung, Schulung und Software-Unterstützung für Bauarbeiten-Koordination und Arbeitssicherheit. Internationale Expertenkontakte im Sicherheitsmanagement auf Baustellen.
Organisatorisches:

1-tägiges Seminar, 9.00 - 17.00 Uhr

Seminarpreis je Teilnehmer: € 395,- exkl. MWSt.
Im Preis enthalten: ausführliche Seminarunterlagen, Teilnahmebestätigung, Mittagessen, Kaffeepausen, Getränke im Seminarraum. Getränke zum Mittagessen sind mit dem Haus direkt abzurechnen.

Zahlung: Fälligkeit netto nach Rechnungserhalt. Eine Kopie der Einzahlungsbestätigung ist bei Seminarbeginn zu übergeben und gilt als Teilnahmeberechtigung. Nächtigungen sind nicht im Seminarpreis enthalten. Bei Bedarf können Sie Weiss & Partner wegen Zimmerreservierungen kontaktieren.

Storno: Bis 8 Tage vor Beginn (schriftlich) gebührenfrei, danach 30% der Seminargebühr. Bei Nichterscheinen ohne Abmeldung wird die volle Seminargebühr verrechnet. Allfällige Programmänderungen bzw. Änderung der Referenten vorbehalten.

Alle Personenangaben in diesem Prospekt beziehen sich selbstverständlich auf beide Geschlechter.

AUF ANFRAGELISTE SETZEN
x
Schulung Baukoordination
geschätzte Gesamtzahl
der Teilnehmer
 
Zurück zur Übersicht
Drucken
 Franz Weiss Unternehmensberatung f. d. Bauwirtschaft | Tel +43-316-302686 | Fax -21 | office@bauberatung.at | Rauchleitenstr. 48b | A-8010 Graz