logo nach
FACHKOMPETENZEN
SiGe-Koordination Gefährdungsbeurteilung Rechts-Korrespondenz  
 

arrowPasswort vergessen

arrowJetzt Kunde werden!

arrowNewsletter abonnieren
SUCHE


HOME IMPRESSUM AGBSITEMAP
intern
Website für Deutschland flag austria flag germany flag switzerland
 

KONTAKT
ÜBER UNS
AKTUELL

News & Presse Newsletter
News & Presse Newsletter
Über uns Know-How Referenzen
Kontakt Kontaktformular

BERATUNG
DIENSTLEISTUNGEN
SOFTWARE
SCHULUNGEN
nach LEISTUNGENarrow

Seminarkalender
Öffentliche Seminare
Firmeninterne Schulungen
SiGe-Koordination
Gefährdungsbeurteilung/ Sicherheitsmanagement
Rechtskorrespondenz / Rechtsorganisation
Weitere Themen
BauKoord SiGePlan
Baustellenpilot
Updates und Service
SiGe-Koordination
Rechts-Korrespondenz
SiGe-Koordination
Rechts-Korrespondenz
Partner-Ring
gebäude
Pfad: nach LEISTUNGEN › SOFTWARE › Baustellenpilot

Fachbereich 3

Praxiswerkzeuge für die koordinierte Baustelle

Der gerichtsfeste Bau-/SiGe-Koordinator - ist das auch Ihr Ziel ?

 

Bauherrren und Baukoordinatoren sind laut Gesetz für den "Sicherheits- und Gesundheitsschutz auf Baustellen" verantwortlich. Der Baustellenpilot unterstützt Sie mit speziellen Praxiswerkzeugen bei der einfachen und gerichtsfesten Umsetzung wesentlicher Bestimmungen des Bauarbeiten-Koordinationsgesetztes/EU-Baustellenrichtlinie 92/57/EWG

Wir bieten Ihnen Vorlagen zu 5 Kategorien:

  • Kategorie 1: Musterverträge - Baustellenordnung - Briefvorlagen
  • Musterverträge für die interne und externe Bestellung von Planungs- und Baustellenkoordinatoren, Baustellen-Ordnung, Briefvorlagen z.B. Hinweisbriefe als Bauherr, als Baukoordinator und als ausführende Firma an Geschäftspartner.

  • Kategorie 2: Checklisten für die Planungsphase
  • Vorherhebung für Baustellen-Aushang, Schrittfolge-Planung, Bedarfserhebung Katastrophen und Störfälle und "spätere Arbeiten", vieles mehr.

  • Kategorie 3: Checklisten für die Ausführungsphase
  • Unterweisungs-Kontrolle, Subunternehmer, Baustellenbesucher, Baustellen-Begehung, Prüf- und Wartungsplan, Schrittfolgeplan-Ausführung, Abschlussbericht und vieles mehr.

  • Katorie 4: Checklisten für Bauherrn (Projektleiter lt. BauKG bzw. für den Bauherren-Vertreter)
  • Überwachung durch den Bauherren, Schwellenwerteliste.

  • Kategorie 5: Projektvorlagen zur Erstellung der Unterlage für spätere Arbeiten
  • Sie können aus Projektvorlagen für bestimmte Baustellen-Typen auswählen wie z.B. Hochbau, Tiefbau, Großprojekte, Kraftwerke, Tunnelbau, Spezialprojekte, Katastrophen - Störfälle und vieles mehr.

Ihre Vorteile – Ihr Nutzen:

  • Von Experten erstellt - über 10 Jahre in der Praxis bewährt. Checklisten erleichtern die tägliche Arbeit !
  • Rasches Erstellen von Verträgen oder Hinweisbriefen durch Formulierungsvorschläge.
  • Mehr Rechtssicherheit und bessere Gerichtsfestigkeit bei eventuellen Unfällen und Haftungsrisiken.
  • Sie können als Bauherr und Baukoordinator vorausdenkend, sicher und kompetent auftreten !

SiGePlan-Erstellung


    Für die SiGePlan-Erstellung bietet Ihnen Weiss & Partner zusätzlich die international einsetzbare Spezialsoftware BauKoord.
    Wir informieren Sie gerne darüber - rufen Sie uns einfach an !

    Lernen Sie auch die anderen Fachbereiche kennen:

»Baurecht »Gefährdungsbeurteilung
Baustellen-Evaluierung
»Bau- / SiGe-
Koordination
»Qualitäts-
sicherung
Ihre Bausteine zum Erfolg
Ihre Bausteine
zum Erfolg


Drucken
 Franz Weiss Unternehmensberatung f. d. Bauwirtschaft | Tel +43-316-302686 | Fax -21 | office@bauberatung.at | Rauchleitenstr. 48b | A-8010 Graz