logo nach
FACHKOMPETENZEN
SiGe-Koordination Gefährdungsbeurteilung Rechts-Korrespondenz  
 

arrowPasswort vergessen

arrowJetzt Kunde werden!

arrowNewsletter abonnieren
SUCHE


HOME IMPRESSUM AGBSITEMAP
intern
Website für Deutschland flag austria flag germany flag switzerland
 

KONTAKT
ÜBER UNS
AKTUELL

News & Presse Newsletter
News & Presse Newsletter
Über uns Know-How Referenzen
Kontakt Kontaktformular

BERATUNG
DIENSTLEISTUNGEN
SOFTWARE
SCHULUNGEN
nach LEISTUNGENarrow

Seminarkalender
Öffentliche Seminare
Firmeninterne Schulungen
SiGe-Koordination
Gefährdungsbeurteilung/ Sicherheitsmanagement
Rechtskorrespondenz / Rechtsorganisation
Weitere Themen
BauKoord SiGePlan
Baustellenpilot
Updates und Service
SiGe-Koordination
Rechts-Korrespondenz
SiGe-Koordination
Rechts-Korrespondenz
Partner-Ring
gebäude
Pfad: nach LEISTUNGEN › SOFTWARE › Baustellenpilot

Fachbereich 4

Qualitätssicherung

Qualität schafft Vorsprung

Qualität ist der Schlüssel zum Unternehmenserfolg.

 

Wie kann man gute Qualität erreichen, ohne dass der Bürokratismus übertrieben wird?
Mit der Software BaustellenPilot können Sie Ihre Qualität steigern.

Was fordert das Bürgerliche Gesetzbuch ?

Das Bürgerliche Gesetzbuch verlangt vom ausführenden Unternehmen regelmäßige Kontrollen bei der Herstellung des Bauwerks. Gerichte fordern unter dem Titel "Organisationsverantwortung während des Herstellungsprozesses":

  • Die Kontrolle der Arbeiten muss nachweislich und rückblickend gesichert sein.
  • Es ist Sache der Betriebsführung, wie eine fachkundige und regelmäßige Kontrolle gewährleistet wird.
  • Bei versteckten Mängeln kommt die 30-jährige Haftungsfrist zur Anwendung.

Der Bauherr als Besteller hat ebenso die Verantwortung der Bauüberwachung. Dies beinhaltet die Überprüfung der Werkleistungen der ausführenden Unternehmer auf Ihre Richtigkeit und Vollständigkeit.

Wir bieten Ihnen

  • Checklisten für die Qualität von Bauarbeiten
  • Checklisten für die Qualität von Montagearbeiten

Sie können z.B. aus folgenden Checklisten auswählen:

  • Angebotsprüfung
  • Schnittstelle Auftraggeber-Auftragnehmer/Dritte
  • Baustellenbesuche
  • Waagriss
  • Subunternehmer
  • Nachträge
  • Bewertung von Lieferanten und Subunternehmern
  • Übergabe/Abnahme
  • und vieles mehr

Ihre Vorteile – Ihr Nutzen

  • Nachbesserungen und Mängelbehebung ärgern Kunden und erhöhen die Kosten. Mit Hilfe der Checklisten werden Sie gezielt auf jene Punkte hingewiesen, die für die Baustellen-Qualität wichtig sind. Sie reduzieren das "Vergessen" und verbessern die interne Organisation.
  • Ihre Kunden schenken Ihnen erhöhte Wertschätzung durch Folgeauträge.
  • Mit Weiss & Partner können Sie auch weitere Checklisten gemeinsam entwickeln oder anpassen.

   Lernen Sie auch die anderen Fachbereiche kennen:

»Baurecht »Gefährdungsbeurteilung
Baustellen-Evaluierung
»Bau- / SiGe-
Koordination
»Qualitäts-
sicherung
Ihre Bausteine zum Erfolg
Ihre Bausteine
zum Erfolg


Drucken
 Franz Weiss Unternehmensberatung f. d. Bauwirtschaft | Tel +43-316-302686 | Fax -21 | office@bauberatung.at | Rauchleitenstr. 48b | A-8010 Graz